Warum kommt es zu einer Frühgeburt?

Von einer Frühgeburt spricht man, wenn Kinder vor der vollendeten 37.Schwangerschaftswoche geboren werden. Ursachen für eine Frühgeburt können sehr unterschiedlich sein, mütterlicher oder kindlicher Herkunft.  Zu den häufigsten Gründen zählen Infektionen der Mutter oder Schwangerschaftskomplikationen, wie zum Beispiel eine Gestose (= Schwangerschaftsvergiftung). Fetale (=kindliche) Ursachen können Fehlbildungen der Organe oder angeborene Erkrankungen sein. Auch bei Mehrlingsschwangerschaften kann es zu einer Frühgeburt kommen. Nicht zu vergessen sind psychosoziale Faktoren wie chronischer und/oder emotionaler Stress, sowie Mehrfachbelastungen der Frau, welche ebenfalls zu einer Frühgeburt führen können.